Auszug aus der Satzung
Am 13. Oktober 1929 gegen 4 Uhr nachmittags kamen in der Kriegerhalle, hier, viele hundert Frauen des Delbrücker Landes zusammen zwecks Gründung eines Zweigvereins des Katholischen Deutschen Frauenbundes …
„Das Ziel des KDFB ist der Zusammenschluss von Frauen im Geiste der Katholischen Frauenbewegung. Ziel ist eine wertorientierte, religiös motivierte, politische Interessenvertretung, um am Aufbau einer Gesellschaft und Kirche mitzuwirken, in der Frauen und Männer partnerschaftlich zusammenleben und Verantwortung tragen für die Zukunft einer friedlichen, gerechten und für alle lebenswerten Welt“.