Katholischer Deutscher Frauenbund in Delbrück

Featured

Ein Ort für Hedwig Dransfeld – Gedenken an eine Vorkämpferin in Werl

“Die Stunde ruft uns zur Tat!” – dieser Leitspruch von Hedwig Dransfeld prägte ihr Leben und Wirken. Am 14. März 2025, genau 100 Jahre nach ihrem Tod, ehrte die Stadt Werl diese außergewöhnliche Frau mit der Enthüllung zweier Gedenkstelen an bedeutenden Orten ihres Schaffens.

Featured

Kreuzweg durch die Stadt

Gemeinsam mit der Kolpingsfamilie gehen wir am Freitag, 4. April einen Kreuzweg durch Delbrück. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr bei Wirling, Lipplinger Straße. Abschluss ist in der Kirche.

Anschließend Gelegenheit zum „Büchereiabend“ mit verschiedenen Angeboten, u.a. Cocktails. Herzliche Einladung an Alle.

Der Kath. Dt. Frauenbund Zweigverein Delbrück

Auszug aus der Satzung

Am 13. Oktober 1929 gegen 4 Uhr nachmittags kamen in der Kriegerhalle, hier, viele hundert Frauen des Delbrücker Landes zusammen zwecks Gründung eines  Zweigvereins des Katholischen Deutschen Frauenbundes …

Gertrud
Ridder-Menne

Team Sprecherin

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gisela
Päsch-Pilz

1. Schriftführerin

 

 

Madeline Förster

2. Schriftführerin

 

 

 

Ann-Kathrin Kesselmeier

Finanzen / Mitgliederverwaltung

Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) ist ein unabhängiger Frauenverband mit bundesweit 160.000 Mitgliedern. Seit der Gründung 1903 setzt er sich für eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen in Politik, Gesellschaft und Kirche ein.

Kontakt

Katholischer Deutscher Frauenbund Diözesanverband Paderborn

Sie erreichen uns über:
Dr. Anne Deter
Graf-Sporck-Str. 2
33129 Delbrück
info@frauenbund-paderborn.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.